Stimmorchester Hannover

Was geschieht, wenn sich Profisänger der Hannoveraner Jazz- und Popszene zusammentun und ihre Kreativität und Stimmkraft in einem innovativen gemeinsamen Projekt bündeln?

Mit offenen Ohren und wachem Spürsinn erkunden die 8 Sängerinnen und Sänger des Stimmorchesters Hannover die verschiedenen Möglichkeiten der Vokal-Improvisation. Ohne Noten oder feste Arrangements erschaffen sie in ihren Konzerten Klangkunstwerke und Improvisationen aus dem Moment heraus. So entstehen frei von kompositorischem Gerüst und ungeachtet musikalischer Gattungen Musikstücke unterschiedlicher Couleur.

Jedes Mal neu, jedes Mal anders.

Circle Songs verwandeln sich in freie Improvisationen und spontane Stimmexperimente, schräge Cluster tauchen ab in schwebenden Harmoniefolgen oder münden in einem Ad hoc-Arrangement einer bekannten Melodie.
Dabei wird die Stimme nicht nur konventionell sängerisch eingesetzt, sondern auch rhythmisch-perkussiv, geräuschhaft und lautmalerisch. Der individuelle Ausdruck des Einzelnen bleibt immer mit dem gemeinsam erschaffenen Ganzen verwoben. Die solistische Kraft geht auf im Kollektiv.
Bei seinen Performances besticht das Ensemble durch Spontaneität und Wandelbarkeit, vertont Bilder, Gedichte oder Geschichten und bezieht gerne das Publikum mit ein…

Das Ensemble konzertierte u.a. bereits bei der Jazzwoche Hannover, beim WinterJazz Brelingen und gemeinsam mit Peder Karlsson (ehemals The Real Group) beim TIN (The Improv Night) Festival in Düsseldorf. Ein weiteres Highlight war ein Auftritt beim Abschlusskonzert der Internationalen A Cappella-Woche Hannover (u.a. mit den New York Voices).